VorarlbergerJugendSaxophonOrchester
Musikalische Leitung: Fabian Pablo Müller & Lukas Nußbaumer
Organisation: Lukas Nußbaumer
Das VJSO (VorarlbergerJugendSaxophonOrchester) wurde von Fachbereichsleiter Lukas Nußbaumer gegründet und dient der Förderung junger SaxophonistenInnen im Rheintal.
In der ersten Phase dieses Orchesters wurde alle zwei Jahre aus jungen begeisterten Saxophonisten(innen) ein Orchester zusammengestellt und man traf sich für ein intensives Probenwochenende im Schulsportzentrum Tschagguns. Neben dem Orchester wurde damals auch im Ensemble musiziert. Damals wie auch heute übernimmt dankenswerterweise Fabian Pablo Müller vom Landeskonservatorium Feldkirch die musikalische Leitung.
Seit der Gründung der Klarinetten/Saxophontage versucht man diesen eindrucksvollen Klangkörper dort zu integrieren, um somit ein größeres Publikum ansprechen zu können. Es sind natürlich alle Varianten der Saxophonfamilie im VJSO vertreten - Sopranino, Sopran, Alto, Tenor, Bariton und das Basssaxophon.
Organisation: Lukas Nußbaumer
Das VJSO (VorarlbergerJugendSaxophonOrchester) wurde von Fachbereichsleiter Lukas Nußbaumer gegründet und dient der Förderung junger SaxophonistenInnen im Rheintal.
In der ersten Phase dieses Orchesters wurde alle zwei Jahre aus jungen begeisterten Saxophonisten(innen) ein Orchester zusammengestellt und man traf sich für ein intensives Probenwochenende im Schulsportzentrum Tschagguns. Neben dem Orchester wurde damals auch im Ensemble musiziert. Damals wie auch heute übernimmt dankenswerterweise Fabian Pablo Müller vom Landeskonservatorium Feldkirch die musikalische Leitung.
Seit der Gründung der Klarinetten/Saxophontage versucht man diesen eindrucksvollen Klangkörper dort zu integrieren, um somit ein größeres Publikum ansprechen zu können. Es sind natürlich alle Varianten der Saxophonfamilie im VJSO vertreten - Sopranino, Sopran, Alto, Tenor, Bariton und das Basssaxophon.
* Proben im Dezember 2024 und Jänner 2025
* Auftritt bei den HOLZ+ Tagen am 25. Jänner 2025
* Auftritt Juni 2025
* Auftritt bei den HOLZ+ Tagen am 25. Jänner 2025
* Auftritt Juni 2025